Newsletter abonnieren
Alle Infos, Veranstaltungsankündigungen und Einblicke in die Arbeit von Anne und Niklas erhältst Du regelmäßig in unserem Newsletter. Eine Woche nach der Plenarsitzung bekommst Du unseren Newsletter direkt in dein Postfach. Wenn nicht gerade sitzungsfreie Zeit ist, beträgt Rhythmus des Newsletters alle zwei Wochen.
Unseren Newsletter abonnieren:
Noch unentschlossen? Kein Problem! Dann schau doch erstmal weiter unten in unserem Archiv, in dem alle vergangenen Ausgaben gesammelt werden, ob Dir unsere Inhalte überhaupt zusagen.
* Deine Privatsphäre und der Schutz Deiner Daten sind uns wichtig. Zum Zusenden unseres Newsletters benötigen wir von Dir eine gültige E-Mail-Adresse und eine Bestätigung, dass Du mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist (ein sogenannter „Double-Optin“). Um den Empfang zu bestätigen, schau einfach in das Postfach deiner angegebenen E-Mail-Adresse, nach dem Deinem Klick auf „Informiert bleiben“, um wähle dort den angegebenen Link aus. Weitere Infos zum Schutz Deiner Daten kannst Du hier nachlesen.
Newsletter-Archiv
2021
Liberale Drogenpolitik | Wrangelkiez United | Kommende Veranstaltungen
Ethnisierung von Straftaten | Problem Verfassungsschutz | Übersichtskarte rechter Delikte
Speicherung ethnische Zugehörigkeit | Geheime Unterlagen | Neue Homepage
2020
NSU 2.0 und rechte Szene | Graue-Wölfe-Verbot? | Solidarität im Lockdown
Querdenken-Proteste | Polizeibeauftragte beschlossen | Wer zahlt die Corona-Krise?
Islamistischer Terror | Weitere rechte Einzelfälle | Wer zahlt die Corona-Krise?
Liberalisierung des Polizeigesetzes | Sozialrechtsberatung | Sebastian Scheel kommt
Antworten zur Syndi-Räumung | Antifeminismus und NSU 2.0 | Stolperstein-Verlegung
Corona-Demos | Syndikat-Räumung | Missbrauch von Corona-Hilfen
Räumung Syndikat | Befangene Staatsanwälte | Stolperstein
Hygienedemos | #BlackLivesMatter | Das war das ONK 2020
Hygienedemos | Hohenschönhausen | ONK 2020
Kritik an Bürger*innenrechts-Einschränkungen | Veranstaltungen im Stream | ONK 2020
Corona-Einschränkungen überprüfen | Häusliche Gewalt steigt | Neue Veranstaltungen
Neue Veranstaltungen | Hubertus Knabe | Corona-Virus
Nordkreuz | Paritégesetz | Corona-Virus
Intervention für das Gedenken | Zwischenbericht rechte Anschlagsserie | Spendengala 2.0
Protest gegen AfD-Parteitag | Polizeibeauftragte | Vortrag zu rechtem „Tag X“
AfD gegen Pressefreiheit | Gedenken in Sachsenhausen | Polizeibeauftragter kommt
2019
Polizeigesetz | Widerstandsparagraphen im StGB | Hate-Slam-Veranstaltung mit Anne
Rechte Anschlagsserie | Polizeibeauftragte*r | Schutz jüdischer Einrichtungen
Impfgegner*innen | Rechte Anschlagsserie im Innenausschuss | Bewegungsprofile von Tourist*innen
Strafbarkeit von „Babycaust“ | Clan-Kriminalität | Antifeminismus
Faschismus | Freie Radios | Filmabend
Rechte Kampfsportszene | Untersuchungsauschuss | Transparenzgesetz
Bis der Kuchen alle ist | Antiziganismus | Verfassungsschutz
Kriminalitätsbelastete Orte | Neues Veranstaltungsformat | Stadtspaziergang
Ausklang Sommerpause: Stadtspaziergang zu rechten Terror in Neukölln
Nazis in Sicherheitsunternehmen | Rassistische Polizei | Kiez in Angst?
Racial Profiling | Untersuchungsausschuss | Offenes Neukölln
Rechte im LKA | Europa in der Krise | Solidarity City
Racial Profiling | Burak Bektaş | Prekariat Lieferdienste
Rechte Anschläge in Neukölln | Hannibal-Netzwerk | Spendengala
2018
Rechte Anschläge in Neukölln | „Feindeslisten“ | Rückblick
Keine Verschärfung in der Berliner Innenpolitik | Versammlungsfreiheitsgesetz | Lesung & Filmabend
Volksbegehren Videoüberwachung | Rudolf-Heß-Marsch | Alt-Right & Nazis in der sozialen Arbeit
Bleiberecht für Betroffene rechter Gewalt | Kein Schlussstrich nach NSU-Urteil | Wir stellen ein
DNA-Analysen | ONK-Festival | Elke Breitenbach kommt
Jugendwiderstand | Videowagen | Offenes Neukölln
„Wir für Deutschland“ | Videoüberwachung | Büro-Jubiläum
Nach der Grippewelle ist vor dem Newsletter
Gemeinsam durch den Berliner Winter
Nein, wir wollen Eure guten Vorsätze nicht